Stellenangebote | Spenden | Presse | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH Christophoruswerk Erfurt gGmbH Leben ist mehr...
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

Kreativität und Freude mit den „Chancengeber*innen“ im Christophoruswerk Erfurt

Musik und kreatives Arbeiten tun der Seele gut. Das haben in den vergangenen Monaten Klientinnen und Klienten an verschiedenen Standorten im Christophoruswerk Erfurt (CWE) erfahren. Schon zum zweiten Mal seit 2021 absolvierte die Erfurter Band „Samt und Sonders“ im Rahmen des Programms „Chancengeber*innen“ in kleiner Besetzung mehrere Auftritte im Christophoruswerk Erfurt. Parallel dazu arbeitete die Künstlerin Sabine Sauermilch aus Erfurt mit Menschen mit Behinderungen im CWE. Möglich wurde dies durch das Programm „Chancengeber*innen“, das im vergangenen Jahr im Freistaat in Kooperation mit dem Thüringer Literaturrat initiiert wurde. Die Idee: Freiberuflich tätige Künstlerinnen und Künstler aus Thüringen erhalten über Stipendien während der Pandemie Auftritts- bzw. Betätigungsmöglichkeiten in sozialen Einrichtungen in Thüringen. Und „beschenken“ somit die Menschen, die dadurch kulturelle Bildung und Teilhabe erfahren. Laut Thüringer Literaturrat wurden allein in den ersten beiden von insgesamt drei Ausschreibungsrunden 250 Stipendien für künstlerische Kleinprojekte in Thüringen vergeben, wovon u.a. das Christophoruswerk profitierte.

Barrierefreiheit ist noch längst nicht verwirklicht

„Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“ Das ist das Motto des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der am 5. Mai begangen wird. 22 000 Menschen mit einer Behinderung leben allein in Erfurt.

Ausnahmslos jedem Menschen Zugang zu Orten, Dienstleistungen, Informationen und der alltäglichen Infrastruktur ohne fremde Hilfe zu gewährleisten – das will Barrierefreiheit. Sie ist umfasst viel mehr als nur den einfacheren Zugang zu Straßenbahnen und Bussen.

Es geht auch um Themen wie Digitalisierung und eine bessere Verständlichkeit von Behördenschreiben. Es gibt also noch viel zu tun für die "Arbeitsgemeinschaft barrierefreies Erfurt".
Foto: Pixabay

Herzlich willkommen im Werkstattladen in der Allerheiligenstraße

Es ist Ostern in unserem Werkstattladen in der Allerheiligenstraße 8 mitten in der Altstadt von Erfurt! Hier gibt es Praktisches und Schönes, vor allem aber Individuelles aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderung des Christophoruswerkes. Das Besondere: Im Team des Werkstattladens arbeiten Menschen mit Handicap. „Damit verfügen wir über einen geschützten Raum zum Ausprobieren und Lernen“, erläutert Katharina Piehler, die das Projekt gemeinsam mit ihrer Kollegin Sabine Fröhlich im Christophoruswerk betreut. Vielleicht gelingt den Klient*innen von dort sogar der Sprung auf den ersten Arbeitsmarkt – ein großes Anliegen im Christophoruswerk. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie gerne von Montag bis Freitag von 10-16 Uhr in unserem Laden vorbei!

Weitere Beiträge …

  1. Freude im CWE über 10 Familienkarten für den egapark
  2. Kampagne zur Gewinnung von neuen Mitarbeitenden gestartet
  3. Christophoruswerk solidarisch mit der Ukraine
  4. Tochterfirma des Christophoruswerkes übernimmt tegut… Lädchen in Bad Langensalza
Seite 6 von 38
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023