Stellenangebote | Spenden | Presse | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH Christophoruswerk Erfurt gGmbH Leben ist mehr...
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

Bundestagswahl: Ohne gute Sozialpolitik geht es nicht

Am 26. September ist Bundestagswahl. Danach werden die Karten neu gemischt – auch in der Sozial-und Gesundheitspolitik. Der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland hat jetzt sieben Positionen zur Bundestagswahl veröffentlicht. „Gemeinwohl“ stärken - unter dieser Überschrift fordert der Verband eine konsequente Stärkung gemeinnütziger Unternehmen wie des Christophoruswerkes. Pflegereform, die Umstrukturierung des Krankenhaussektors, die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und die Reform der Kinder- und Jugendhilfe, das sind Themen, die auch das Christophoruswerk direkt angehen. Wir werden ab jetzt jede Woche eine Forderung auf unserem Facebook-Kanal veröffentlichen. Folgen Sie uns und unterstützen Sie uns!

Christophoruswerk feiert die schöne Sommerzeit

„Wir sind eingeladen zum Leben…“ zu diesem Thema fanden und finden im Juli und August in vielen Bereichen unseres Werkes musikalische Sommerandachten statt. Inzwischen hat es 13 Andachten in verschiedenen Einrichtungen des Werkes gegeben, weitere folgen. Die Andachten wurden von Kantor Michael Jahn, unserer Beauftragten für das Geistliche Leben im Werk, Dörte Tischoff, sowie zum Teil auch von Klientinnen und Klienten gestaltet. Unter anderem wurde ein Lebenstisch gedeckt, es wurde musiziert und gesungen. Kurz: Der Sommer und das Leben werden nach langen Monaten der Verzichts gemeinsam gefeiert.

Reine Kopfsache: Freude im Förderbereich über wichtiges Hilfsmittel

Den eigenen Kopf gegen die Schwerkraft anheben: Was für die Meisten von uns ohne nennenswerten Aufwand möglich ist, ist für Menschen mit einer Behinderung oft Schwerstarbeit. Glücklicherweise gibt es Hilfsmittel. So genannte Pörnbacher Keile helfen Menschen mit Behinderung, sowohl im Alltag als auch im Rahmen eines Rehabilitationskonzeptes, in gesicherter Lage den Kopf zu heben. Dies hat bei regelmäßiger Anwendung Auswirkungen auf viele verschiedene Muskelgruppen, bspw. die Kau- und Schluckmuskulatur sowie auf die Atmung. Im Förderbereich am Ringelberg wird bereits seit längerem erfolgreich mit solch einem Pörnbacher Keil gearbeitet. Seit kurzem gibt es auch ein fahrbares Untergestell. Somit haben alle Klientinnen und Klienten die Möglichkeit, die Angebote im Förderbereich wahrzunehmen – sowohl drinnen als auch draußen. Finanziert wurde das Untergestell über Spenden. 50 Prozent, knapp 800 Euro, hat der Förderverein des Christophoruswerkes beigetragen.

Weitere Beiträge …

  1. Rotary Club und Christophoruswerk setzen Zusammenarbeit fort
  2. Wir feiern die BUGA digital – seien Sie dabei!
  3. Wir erklären die BUGA für hörbehinderte Menschen
  4. Ausbildungsplatz gesucht? Bewirb dich jetzt!
Seite 10 von 38
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023