Stellenangebote | Spenden | Presse | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH Christophoruswerk Erfurt gGmbH Leben ist mehr...
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

BUGA-Endspurt: Wir sind am 28.4. auf dem Petersberg

Am 23. April wird die Bundesgartenschau in Erfurt eröffnet. Wir sind dabei: Das Christophoruswerk gestaltet am 28. April einen kompletten Tag im Kirchenpavillon auf dem Petersberg. Einiges wird wegen der Corona-Pandemie sicher anders ablaufen als geplant. Was sich jedoch nicht ändern wird: Wir freuen uns darauf, ein buntes Programm aus Information, Musik und Kreativangeboten zu gestalten. Zwei Mal am Tag wird außerdem eine Andacht stattfinden, die wir selbst gestalten. Unsere AG BUGA ist jedenfalls fleißig am Planen. Fast fertig ist unser mobiles Hochbeet, mit dem wir uns beim Wettbewerb „Kirchengrün“ der EKM bewerben (Foto). Demnächst bekommt es einen orangen Anstrich – der Farbe des CWE. Deshalb: Herzliche Einladung am 28.4. auf den Petersberg! Wir freuen uns auf viele Gäste!  

Team vom MDR-Thüringen-Journal dreht in Werkstatt

Was macht die Corona-Pandemie mit den Beschäftigten in unseren Werkstätten? Wie verkraften sie die Belastungen und wie schauen sie in die Zukunft? Mandy Möller, Beschäftigte in der Küche am Ringelberg, berichtete vor der Kamera über ihr Leben und ihren Arbeitsalltag in der Pandemie. Gedreht wurde auch in der Abteilung, in der Gewürze verpackt werden (Foto). Neben den Tests, die regelmäßig in allen Bereichen des Christophoruswerkes durchgeführt werden, setzen Beschäftigte und Mitarbeiter ihre Hoffnung auf eine baldige Impfung. Jens Kranhold, Leiter des Fachbereichs Arbeit, bekräftigte im Interview die Forderung vieler Behindertenverbände nach einer vorgezogenen Impfung für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen. Diese Menschen seien besonderen Risiken ausgesetzt und benötigten deshalb besondere Unterstützung. Aber auch viele Mitarbeitende hofften auf mehr Sicherheit durch eine Impfung.

Diakonie Deutschland startet Kampagne fürs Impfen

#impfen – unter diesem Motto wirbt die Diakonie Deutschland bei Mitarbeitenden ihrer Einrichtungen dafür, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. In der Kampagne zeigen geimpfte Mitarbeitende Gesicht und rufen ihre Kolleginnen und Kollegen auf, sich ebenfalls impfen zu lassen. Diakonie-Präsident Ulrich Lilie sagt mit Blick auf die Einrichtungen der Diakonie: „Wir sind zuversichtlich, dass sich in den nächsten Wochen viele Pflegekräfte impfen lassen.“ Lilie geht nach eigenen Worten davon aus, dass „das Vertrauen in die Wirksamkeit und Sicherheit der Impfungen wachsen“ werde. Das sieht auch Dr. Björn Starke, der Geschäftsführer des Christophoruswerkes, so: „Je mehr Menschen sich impfen lassen, desto eher können wir in die Normalität zurückkehren.“ Als Mitglied im Diakonischen Werk unterstützt das Christophoruswerk die Impfkampagne der Diakonie.
Weitere Informationen: Corona-Informationsseite der Diakonie Deutschland: https://www.diakonie.de/coronavirus-hilfe-und-infos

Weitere Beiträge …

  1. Neujahrsandacht mal ganz anders
  2. Weihnachtsland in Marbach eröffnet
  3. Kein großer Gottesdienst im Advent: Besuchen Sie uns online!
  4. CWE unterstützt Kirchenkreis bei Vorbereitungen für Martini
Seite 13 von 38
  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023