Stellenangebote | Spenden | Presse | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr... Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr...

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Datenschutzerklärung Impressum Über Cookies
Zurück
Abbrechen
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

CWE bei der „Woche der seelischen Gesundheit“

Das Christophoruswerk Erfurt beteiligt sich mit einer Lesung und einer Ausstellung in den Räumen der Stadtbibliothek an der diesjährigen „Woche der seelischen Gesundheit“.  Am Freitag, dem 9. Oktober,  lesen Klientinnen und Klienten eigene Texte und Gedichte zum Motto der Woche „Und plötzlich war alles anders … Mit Kraft durch Krisen!" (10 bis 12 Uhr, Stadtbibliothek am Domplatz). Die Texte sind in Zusammenarbeit mit der werksinternen Zeitung „Namenlos“ des Christophoruswerkes  entstanden. Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema erfolgte in einer Kunstwerkstatt. Texte und Bilder der psychisch erkrankten Menschen können ab sofort im Treppenhaus der Stadtbibliothek besichtigt werden.
Am Mittwoch, dem 7. Oktober (10 bis 14 Uhr, Moskauer Platz), haben Interessierte die Möglichkeit, sich über die Arbeit der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle des Christophoruswerkes zu informieren. „Fast jeder Dritte leidet einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung“, erläutert Annette Weigelt, die Leiterin der Beratungsstelle. „Wir wollen die Aktionswoche deshalb nutzen, um auf die Belange psychisch kranker Menschen aufmerksam zu machen.“

BUGA 2021: Wir sind dabei

Die Bundesgartenschau im Jahr 2021 wirft ihre Schatten voraus! Das Christophoruswerk Erfurt freut sich darauf, im kommenden Jahr zwei Tage im künftigen Kirchenpavillon auf dem Petersberg in Erfurt gestalten zu dürfen. Die Vorbereitungen für den 28. April und 6. Oktober 2021 laufen bereits auf Hochtouren, die AG BUGA im Christophoruswerk mit Vertretern aus allen Bereichen des Werkes ist fleißig am Vorbereiten. Nachhaltigkeit als Beitrag zum Erhalt der Schöpfung und Inklusion sind zwei ganz wichtige Stichworte bei der Programmgestaltung.

„Wir freuen uns riesig, dass wir dabei sind und die Besucher der BUGA unser Werk in seiner ganzen Vielfältigkeit kennenlernen können“, sagte der Geschäftsführer des Christophoruswerkes, Dr. Björn Starke.

„Gastgeber“ des Christophoruswerkes ist an beiden Tagen der Kirchenkreis Erfurt, einer der Träger des Christophoruswerkes. Seit gestern können sich Besucher unserer Homepage über den Herz-Button im oberen Bereich unserer Website immer über den aktuellen Stand in Sachen BUGA-Vorbereitungen informieren.

Neue Pflegebetten für den Förderbereich im CWE übergeben

Der Förderbereich im Christophoruswerk Erfurt freut sich über eine Spende von drei hochwertigen Pflegebetten für die Betreuung von 60 schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen. Finanziert wurden die Betten von der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer in Erfurt.  Die ökumenische  Stiftung öffentlichen Rechts kümmert sich mit ihrem Vermögen nicht nur um den Erhalt und die Pflege kirchlicher Bauten, sie unterstützt auch diakonische Einrichtungen wie das Christophoruswerk bei ihrer Arbeit. Eines der Pflegebetten wurde jetzt symbolisch im Förderbereich am Anger im Beisein des Leiters der Vereinigten Kirchen- und  Klosterkammer (Ralf Schwenken, Bildmitte) und der Leiterin des Förderbereichs (Regina Hartung, hinten rechts) offiziell übergeben. Anwesend waren auch Jens Kranhold (Leiter des Bereichs Arbeit im Christophoruswerk), CWE-Geschäftsführers Dr. Björn Starke (2. von links),   sowie zwei Klienten des Förderbereichs. Die beiden anderen Pflegebetten befinden sich am Förderbereich am Ringelberg. Regina Hartung freut sich über dieses willkommene Geschenk: „Die Menschen, die wir betreuen, benötigen intensive Pflege durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es ist eine Arbeit, die auch körperlich anstrengend ist.“ Das Gebäude am Anger, im Hinterhof der Hauptpost, war im September 2017 nach intensiven Umbauarbeiten vom Förderbereich bezogen worden. Bis dahin waren die Klientinnen und Klienten in Bischleben betreut worden.

Weitere Beiträge ...

  1. Geschäftsführer des CWE auf Sommertour
  2. Bundestagsabgeordnete Tillmann besuchte tegut… Lädchen
  3. Corona und die Folgen: Bodo Ramelow zu Besuch im Christophoruswerk
  4. Werkstattladen hat wieder geöffnet
Seite 15 von 38
  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Übersicht|
  3. Aktuell

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023