Stellenangebote | Spenden | Presse | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr... Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr...

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Datenschutzerklärung Impressum Über Cookies
Zurück
Abbrechen
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

Werkstattladen hat wieder geöffnet

Und zur Begrüßung eine Blume… Alle, die nichts mit Massenware am Hut haben, sondern die das Besondere lieben, dürfen sich freuen: Seit heute hat der Werkstattladen des Christophoruswerkes in der Allerheiligenstraße 8 wieder geöffnet (Mo. bis Fr. 10 bis 16 Uhr). Obwohl ein bisschen versteckt in einer Seitenstraße des Fischmarkts gelegen, ist der Werkstattladen längst kein Geheimtipp mehr. Töpferwaren, Kerzen, Stoffartikel und seit neuestem auch selbstgenähte Masken – jedes einzelne Stück im Laden ist einzigartig. Susanne Rilk und Kerstin Lindauer freuen sich jedenfalls auf Kundschaft nach der langen Zeit der Corona-Pause, auch wenn ein Hygienekonzept, Markierungen zum Einhalten von Abständen und ein Schutzglas an der Kasse an die Pandemie erinnern. Da hilft nur, sich an dem Schönen im Laden zu erfreuen und ganz nebenher auch noch Gutes für die Menschen mit Behinderung zu tun.

Insektenhotels aus dem Christophoruswerk für engagierte Naturschützer

Dem Bienen- und Insektensterben etwas entgegenzusetzen, dies ist das Ziel der Aktion „Insektenhotel“, für die „Rotaract“ (junge Rotarier zwischen 18 und 30 Jahren) und das Christophoruswerk Erfurt zusammenarbeiten. Nach einem Aufruf in der Presse durch die Rotarier hatten die Erfurterinnen und Erfurter bis zum 10. Juni Zeit, sich um ein ganz besonderes Geschenk zu „bewerben“: um eines von insgesamt zwölf Insektenhotels. Gefertigt werden die Insektenhotels in unserer Tagesstätte „Regenbogen“ in der Michaelisstraße, wo Menschen mit einer psychischen Erkrankung ihren Alltag in einer Holzwerkstatt gestalten. Das Echo auf den Aufruf war überwältigend: 41, „meist sehr qualifizierte Bewerbungen“ gingen laut Rotary-Präsident Dr. Harald Dörig (Bildmitte, mit Eileen Ziemann von „Rotaract“) ein. Jetzt wurde ausgelost. Fünf der zwölf Insektenhotels gehen nun laut Dörig an Gemeinschaften wie Kindergärten und Kleingartenvereine; sieben weitere  an Einzelpersonen und Familien. Sie alle hatten sich durch Fotos und die Beschreibung ihres Gartens für die Vergabe eines Insektenhotels qualifiziert. Und bekommen die Insektenhotels nun geschenkt.

Endlich: Förderbereiche öffnen ab Montag wieder

Gute Nachrichten für die Menschen in unseren Förderbereichen und für deren Angehörige. Laut neuer Verordnung der Landesregierung vom 9. Juni ist das Betretungsverbot für Menschen mit Behinderung, die keiner Risikogruppe angehören, ab dem 15. Juni für die Förderbereiche aufgehoben. Das bedeutet, dass der Betrieb in unseren beiden Förderbereichen schrittweise wieder hochgefahren werden kann. Der Besuch in den Förderbereichen ist aber nur auf freiwilliger Basis möglich und unterliegt strengen Hygieneauflagen. „Wegen der Auflagen haben wir uns für ein Wechselmodell in der Betreuung entschieden“, erläutert Jens Kranhold, der Leiter des Fachbereichs Arbeit im Christophoruswerk. Das bedeutet, dass Gruppen gebildet werden, die jeweils wochenweise in den Förderbereichen sein werden, also wechseln. „Wir sind dabei, jetzt alles dafür Notwendige in die Wege zu leiten“, erklärt Jens Kranhold. Auch wenn damit noch nicht der Alltag einkehrt wie vor der Corona-Krise: Mitarbeitende und Klientinnen und Klienten freuen sich darauf, bald wieder ihre gewohnte Tagesstruktur vorzufinden.

Weitere Beiträge ...

  1. Unterwegs für das Christophoruswerk: Unsere radelnde Diakonin
  2. Streich-Quintett vom Theater Erfurt gastierte im Hof des Christophorus-Hauses
  3. Ganz viel Leben: Christophoruswerk ist jetzt bei Facebook
  4. Christophoruswerk Erfurt nimmt Betrieb schrittweise wieder auf / Kein Jahresfest wegen Corona
Seite 17 von 38
  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Übersicht|
  3. Aktuell

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023