Stellenangebote | Spenden | Presse | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH Christophoruswerk Erfurt gGmbH Leben ist mehr...
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

CWE beim Spendenlauf „Anders Rennt“

Knapp 2 Millionen Euro kostet der Bau eines Familienzentrums, das am „Roten Berg“ im Erfurter Norden entstehen soll. Es ist das Herzensanliegen des in Erfurt ansässigen Jesus-Projektes, eines sozialdiakonisch tätigen Vereins, der sich seit längerem in dem Erfurter Plattengebaut engagiert. Jetzt gab es einen Spendenlauf, der helfen soll, das teure Bauvorhaben zu finanzieren. Trotz strömenden Regens und knapp zweistelligen Temperaturen beteiligte sich auch eine kleine, wahrhaft wetterfeste Mannschaft aus dem Christophoruswerk an dem Lauf. Mit unbändigem Enthusiasmus trotzte die Mannschaft den schwierigen Bedingungen, um die 400 Meter lange Runden über Gehwege und eine Wiese, die später zur Schlammpiste wurde, zu gehen, zu joggen und zu rennen. Senior Matthias Rein vom Kirchenkreis Erfurt, der den Startschuss für den Spendenlauf gab, sagte zu Beginn: „Wir haben lange für den Regen gebetet - nun haben sich unsere Gebete erfüllt“.  Und es war faszinierend zu sehen, dass rund 140 Läufer, pitschnass und dennoch gut gelaunt, voller Tatendrang antraten.

Insgesamt konnten rund 30.000 Euro durch Sponsorenzusagen eingesammelt werden. Das Christophoruswerk sponserte seine Läuferinnen und Läufer und damit das Bauvorhaben mit 300 Euro. Herzlichen Dank unseren LäuferInnen und Läufern, ganz besonders auch den Kindern des Hauses Sonnenhügel, die geholfen haben, diese phantastische Summe einzulaufen. Wir drücken die Daumen, dass es keinen Schnupfen gibt…

Wir sind erreichbar- trotz Baustelle!

Auch wenn es aus auf den ersten Blick  nicht so aussieht: Wir sind erreichbar, trotz der vor kurzem eröffneten Großbaustelle in der Allerheiligenstraße,  dem Sitz unseres Werkstatt-Ladens und der Verwaltung des Christophoruswerkes. Bis Ende November will die Stadt das alte Pflaster in der Allerheiligenstraße austauschen und zusätzlich Kanäle, Fernwärme, Elektro- und Hausanschlüsse sowie die Straßenbeleuchtung erneuern. Bis dahin heißt es auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter festes Schuhwerk anziehen und so manchen Umweg in Kauf nehmen.

In unserem Werkstatt-Laden erwartet Sie auch weiterhin ein buntes Sortiment – von Keramik über Holz- und Nähwaren bis hin zu Kerzen und Papier-Artikeln.

 

 

Schauen Sie gerne vorbei! Hier die Öffnungszeiten unseres Ladens:

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 10 bis 18 Uhr
Mittwoch: 10 bis 16 Uhr
Jeden 3. Samstag im Monat: 10 bis 15 Uhr

 

Ein Mal Nervenkitzel bitte!

Hinabsausen und das herrliche Gefühl im Bauch genießen, wenn man unten angekommen ist, bevor es wieder steil nach oben geht – die für eine Fahrt mit der Achterbahn muss man schon aus einem speziellen Holz geschnitzt sein! Achterbahn, Losbude, Geisterbahn - oder doch lieber der Autoscooter?! Es ist gar nicht so einfach, sich bei der Vielzahl der Angebote auf dem Erfurter Altstadtfrühling zu entscheiden. Ganz zu schweigen von den vielen Leckereien, die es auf so einem Rummel gibt. Mittlerweile ist es schon gute Tradition, dass eine große Gruppe aus dem Christophoruswerk Erfurt über den Altstadtfrühling flaniert und sich dort vergnügt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Schausteller, die auch in diesem Jahr wieder einen speziellen Tag für Menschen mit Behinderungen ermöglichten. Auf Einladung der Schausteller durften die Gäste sämtliche Fahrgeschäfte kostenlos nutzen. Geschenkt waren auch die Pommes Frites vom Kartoffelhaus Fischer aus Leipzig! Wenn das mal nichts ist….

Weitere Beiträge …

  1. Saubere Sache: Der MP in der Wäscherei
  2. Werkstatt-Beschäftigte übergeben Resolution
  3. Ein „St. Josef Tag“ mal ganz anders
  4. Auf Jobsuche in der Thüringenhalle
Seite 32 von 38
  • Start
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • Weiter
  • Ende

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023