Stellenangebote | Spenden | Presse | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH Christophoruswerk Erfurt gGmbH Leben ist mehr...
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

Shalom! Das Christophoruswerk feiert am 31. August

Das Leben in all seiner Vielfalt feiern – beim Jahresfest des Christophoruswerkes am Samstag, dem 31. August, ist wieder Gelegenheit dazu. „Shalom! Auf dem Weg zum Frieden“ lautet das Motto des Festes in diesem Jahr. Es zieht sich wie ein roter Faden durch den Gottesdienst (11 Uhr) und das anschließende Fest auf dem Gelände der Christophorus-Schule (Bild aus dem vergangenen Jahr). Ein Friedensbaum, der im Laufe des Tages geschmückt wird, ist dafür ebenso Zeichen wie ein Flashmob, den Schüler der Christophorus-Schule einstudiert haben. Nicht zu vergessen ein Auftritt der Break-Dancer von den „Nasty Stylistixs“, die ein integratives Projekt vorstellen. Daneben gibt’s viel Musik mit der Erfurter Band „Frösi“, eine Bastelstraße, Sportangebote, eine Chilloutzone, eine Fotobox, leckeres Essen und und und…

Lassen Sie sich überraschen! Und schauen Sie doch mal vorbei in der Spittelgartenstraße 1 in Erfurt!

Sommerregen-Fest im Johann-Hinrich-Wichern-Haus

Der Sommer ist die Zeit der Feste und der Partys - gerne auch im Freien, wenn das Wetter mitspielt! In Bischleben wirbelte ein Gewitter die Planung für das Sommerfest durcheinander. Es sollte eigentlich im idyllischen Garten des Johann-Wichern-Hauses stattfinden. Das Kaffeetrinken war noch bei Sonnenschein im Freien möglich, der Rest der Party verlagerte sich wegen des Gewitters ins Wohnhaus. Das tat der Stimmung keinen Abbruch: Singen, Kegelspiele und Brausetheke können auch drinnen stattfinden; Bienenwachskerzen, die selbst hergestellt werden durften, waren ein gefragter Zeitvertreib, während es draußen goss. Höhepunkt des Festes war der Auftritt eines „Chaosclowns“ der, passend zum sommerlichen Wetterchaos, im Freien auftrat. Später wurde bei Diskomusik getanzt und Bratwürste unter dem dunkelsten Regenhimmel gegrillt.  Begonnen hatte das Fest mit einer Andacht, in der es um die Themen Durchhalten und Mutmachen ging.

Christophoruswerk unterstützt Demokratie-Kampagne des Landtags

„Demokratie: Gute Idee!“, das findet auch das Christophoruswerk Erfurt und beteiligt sich deshalb gerne an der gleichnamigen Kampagne des Thüringer Landtags, die vor kurzem ins Leben gerufen wurde. Seit einigen Tagen hängen im Verwaltungsgebäude in der Allerheiligenstraße, in der Christophorus-Schule sowie in den Werkstätten und Wohnheimen des Werkes die pinkfarbenen Plakate des Landtags, die derzeit überall, in Vereinen, Institutionen und Verbänden, verteilt werden. Sie tragen so freche Aufdrucke wie: „Wie nennt man einen Thüringer, dem seine Heimat egal ist. Nichtwähler“ oder „Ich habe doch keine Wahl! Doch. Hast du. Geh hin.“.
Dr. Björn Starke, der Geschäftsführer des Christophoruswerkes,  unterstützt die Kampagne nachdrücklich. „Es ist gut, dass das der Landtag im Vorfeld der Landtagswahlen im Oktober diese Sympathiekampagne gestartet hat. Freie Wahlen sind ein hohes demokratisches Gut, für das die Menschen vor 30 Jahren in der friedlichen Revolution auf die Straße gegangen sind. Das dürfen wir nicht vergessen.“

Weitere Beiträge …

  1. Mach doch mal Urlaub - zum Beispiel in Reinsfeld
  2. Ein bisschen „Le savoir-vivre“ in Erfurt 
  3. Neuer Wohnheimleiter in Erfurt begrüßt
  4. Wichtige Bereiche im Christophoruswerk Erfurt erneut erfolgreich zertifiziert
Seite 29 von 38
  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023