Stellenangebote | Spenden | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr... Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr...

  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Christophorus-Krämerei
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

Ostern im Christophoruswerk: Wir feiern trotzdem!

Ostern ist eines der zentralen Feste für Christinnen und Christen: Die Passionszeit ist zu Ende, Jesus ist auferstanden, Neues kann wachsen und entstehen! Das feiern wir im Christophoruswerk – trotz Corona. In unseren Wohnhäusern ist die Vorfreude groß, die Oster-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auch wenn in diesem Jahr manches anders sein wird: Spaziergänge im eigenen Garten, Picknick direkt am Wohnhaus, Kontakt zu den Angehörigen über Telefon und Postkartenversand, all das findet trotz Corona statt. „Wir haben jede Menge gute Ideen für die Ostertage“, sagt Nicole Oberländer, die Leiterin des Bereichs „Wohnen“ im Christophoruswerk. „Singen, basteln, tanzen und natürlich lecker essen, all das geht auch im eigenen Garten oder notfalls drinnen“, sagt sie. Im Johann-Wichern-Haus in Erfurt- Bischleben dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner jeden Abend auf ein besonderes Highlight freuen: Auch über Ostern wird von den Nachbarbalkonen für die Menschen mit Behinderung musiziert. Vielen Dank dafür! Und frohe Ostern euch allen! Wir fühlen uns mit allen verbunden – mit dem Kinder- und Jugendwohnheim, mit dem Christophorushaus in Hochheim, mit den Wohnhäusern in Gotha und in Erfurt-Nord sowie mit unseren Außenwohngruppen!

Grüße und gute Wünsche senden wir auch allen Klientinnen und Klienten, Schülerinnen und Schülern und Beschäftigten des Christophoruswerkes, die seit nunmehr drei Wochen zu Hause sind und wichtige Kontakte nur sporadisch pflegen können.

Wenn alles anders ist: Gemeinsam musizieren hilft

„Die Musik ist eine Gabe und Geschenk Gottes, die den Teufel vertreibt und die Leute fröhlich macht“, wusste schon Martin Luther. Fröhlich sein in Zeiten der Corona-Krise, trotz Ausgangsbeschränkungen, Ungewissheit und veränderten Abläufen, wie soll das gehen? Wir alle sind in diesen Tagen vor große Herausforderungen gestellt, ganz besonders jedoch die Menschen mit Behinderung, die wegen der veränderten Abläufe ein Stück weit aus ihrem gewohnten Leben gerissen werden. Sie werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Wohnhäusern des Werkes mit großem Engagement und Kreativität betreut. Im St. Josef-Haus des Christophoruswerkes in Gotha wird jedenfalls auf die heilenden Kräfte der Musik gesetzt. Musiklehrer Klaus Schindler von der Christophorus-Schule sorgte am E-Piano für die richtige Tonlage, Heidi Brückner und Michael Kraitzky unterstützten ihn. Und siehe da, die Freude war groß, auch bei den Zuhörerinnen und Zuhörern in dem Wohnhaus.

Frauen nähen Gesichtsmasken als Zeichen der Fürsorge

Schutzmasken sind in Zeiten der Corona-Pandemie ein begehrtes, jedoch rares Gut. Krankenhäuser, Altenheime und Apotheken sowie viele andere Einrichtungen warten dringend darauf. Auch im Christophoruswerk ist der Bedarf groß. 150 einfache Gesichtsmasken, die allerdings nicht vor dem Virus schützen, wurden jetzt in der Frauentagesstätte des Christophoruswerkes genäht und bereits verteilt.  Eva Maria Lorenz-Ludwig und Anja Karls (Bild) fanden eine Anleitung dafür im Internet. Jetzt freuen sich die Kolleginnen und Kollegen im  Pflegedienst, im Betreuten Wohnen und in den Besonderen Wohnformen über diese Unterstützung, die sie aus Rücksicht auf andere tragen. In den genannten Bereichen werden die Menschen unter hohem Einsatz von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern  weiter betreut – auch wenn die Pandemie auch hier für Einschränkungen sorgt. Die Mitarbeiterinnen der Frauentagesstätte sind wenigstens ein Mal  täglich mit fast allen Klientinnen  in  Kontakt – wenn auch nur am Telefon.

Weitere Beiträge ...

  1. Dankeschön vom Aufsichtsrat in schweren Zeiten
  2. Weitere Bereiche im Werk bis auf weiteres zu
  3. Werkstätten für Menschen mit Behinderung geschlossen
  4. Schule des Christophoruswerkes bleibt ab Dienstag geschlossen
Seite 26 von 43
  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Übersicht|
  3. Aktuell

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2025 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2025