• Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH Christophoruswerk Erfurt gGmbH Leben ist mehr...
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

„Speed Dating“ für neue Mitarbeitende

Stehenbleiben, fragen, Informationen sammeln und weiter geht‘s: Das sogenannte „Speed Dating“ basiert auf einem straffen Zeitplan! Über 50 neue Kolleginnen und Kollegen wurden im laufenden Jahr im Christophoruswerk Erfurt und der Tochterfirma, der Christophorus Pflege Erfurt, eingestellt. Ein Gutteil von ihnen kam Anfang November in die Werkstatt in der Leipziger Straße, um in lockerer Runde mit den Fachbereichsleitern und Referenten ins Gespräch zu kommen. Eingeführt wurde das neue Veranstaltungsformat im vergangenen Jahr von Melanie Michel, der Leiterin des Referats Personal. „Unser Unternehmen ist in den zurückliegenden Jahren stark gewachsen. Da macht es Sinn, dass sich die einzelnen Bereiche vorstellen. Gleichzeitig erhalten neue Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen.“ Zurzeit sind in den verschiedenen Einrichtungen der Unternehmensgruppe über 450 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten in und um Erfurt und in Gotha beschäftigt.

Zünftige Brotzeit in der Seniorentagesstätte

„O`zapft is“ – getreu diesem Motto fand am 6.11.2019 ein Oktoberfestfrühstück in der Seniorentagesstätte Spittelgartenstraße 2 statt. Auch wenn das allseits bekannte Oktoberfest in München schon ein paar Wochen vorbei ist, so war es nicht weniger aufregend für die Besucher der Seniorentagesstätte, ein zünftiges Frühstück mit Weißwurst, Brezeln und leckerem Weißbier zu genießen. Zu traditioneller bayrischer Blasmusik starteten die Senioren in den Tag. An einer Tafel in bayrischem Blau-Weiß und landestypischen Dekorationen genossen die Senioren ihr Bier und eine Weißwurst. In Zukunft soll es immer monatlich ein leckeres Frühstück unter einem ganz bestimmten Motto geben. Ob Frankreich, Italien, England oder Russland – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  

Danke für alles, was unser Leben reich macht

Es gibt viele Gründe, danke zu sagen. Nicht nur - wie zu Erntedank üblich - für die Früchte des Gartens und des Feldes, sondern auch für das, was unser Zusammenleben stärkt, lebendig macht und bereichert. Wie bereits in den zurückliegenden Jahren fand in Gotha im St. Josef Haus ein Erntedank-Gottesdienst mit anschließendem Ernteschmaus statt. Der Altar war festlich geschmückt und in der Mitte lag ein großes, rundes Brot mit Ährenornamenten darauf. Dieses Brot war eigens für diesen Anlass gebacken worden. Auch in der Predigt wurde das „Danken“ thematisiert:  Dabei ging es nicht nur ums Essen, sondern um alles, was unser Menschsein ausmacht. Begleitet wurde der Gottesdienst vom Posaunenchor Ohrdruf unter der Leitung von Horst Preussler - auch dafür ein Dankeschön! Ein gemeinsames Mittagessen rundete den Vormittag ab.

 

Weitere Beiträge …

  1. Claudia Oelze im MDR Thüringen Journal
  2. Tipps für ein gutes Leben: Nach vorn schauen und lachen
  3. Top-Ergebnis für Pflegedienst des Christophoruswerkes
  4. Staffelstab an Jens Kranhold übergeben
Seite 26 von 39
  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023