Stellenangebote | Spenden | Presse | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr... Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr...

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Datenschutzerklärung Impressum Über Cookies
Zurück
Abbrechen
  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
    • Presse
    • Videos
    • BUGA Digital
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

Werkstatt-Beschäftigte übergeben Resolution

„Kompetenzzentren für Inklusion“ und „Brückenbauer in ein selbstbestimmtes Leben“ - so nennt Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Mitte März hatte der Ministerpräsident die Werkstatt des Christophoruswerkes  in der Leipziger Straße in Erfurt besucht und sich dort über die vielfältigen Arbeitsfelder informiert. Denn Werkstätten für Menschen mit Behinderungen sind längst keine „Bastelbuden“ mehr, sondern oft gut geführte, erfolgreiche Wirtschaftsunternehmen. Zurzeit gibt es viele Fragen zur Zukunft dieser Werkstätten: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und eine damit verbundene verstärkte Inklusion auf ganz verschiedenen Ebenen verursachen auch Angst und Verunsicherung. Nicht wenige Beschäftigte  im Christophoruswerk fürchten sogar um den Bestand der Werkstätten. Nancy Frind und Torsten Glaßer vom Werkstattrat übergaben dem Ministerpräsidenten deshalb eine Resolution. Darin sprechen sich die Beschäftigten des CWE für den Erhalt ihrer Werkstätten aus.
Ramelow zeigte sich beeindruckt von so viel Engagement: „Dass wir dabei noch längst nicht am Ziel sind, das viel zu tun ist und noch immer sehr viele Menschen mit Behinderungen gänzlich von Teilhabe am Erwerbsleben ausgeschlossen sind, das ist mir bewusst und das haben auch die Mitglieder des Werkstattrates deutlich gemacht“, sagte er .

Ein „St. Josef Tag“ mal ganz anders

Eigentlich ist ein Ausflug seit vielen Jahren fester Bestandteil des St. Josef Tages im gleichnamigen Wohnhaus des Christophoruswerkes  in Gotha. Diesmal musste der Ausflug krankheitsbedingt ausfallen. Kein Problem für die Bewohner des Hauses, die begeistert mit dem Lied „Gottes Liebe ist so wunderbar" in diesen besonderen Tag starteten. Er war zuvor mit einer Andacht von Frau Schäfer, der Gemeindereferentin von St. Bonifatius, eröffnet worden. Danach wurde gesungen, getrommelt und gespielt, bis es dann die erste Bratwurst dieses Jahr gab. Wer einen Film schauen wollte, konnte dies im Heimkino tun. Auch wenn es mal keine große Reise gab: Man merkte den Bewohnern an,  dass es schön ist, diesen Tag auch mal „Zuhause“ - ohne Zeitdruck, Termine und Ortswechsel  -zu begehen.

Auf Jobsuche in der Thüringenhalle

Mehr als 80 Unternehmen warben Mitte März bei der Jobmesse in der Thüringenhalle in Erfurt um junge Leute: Jobs, Aus- und Weiterbildung, Studium und Praktika wurden präsentiert. Die Jobmesse richtete sich dabei an Schulabgänger, Uni-Absolventen, Arbeitssuchende und Thüringen-Rückkehrer.

Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um mit potenziell künftigen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und sich persönlich kennenzulernen. Zu den Ausstellern der Jobmesse zählten Hotels, Bundeswehr und Polizei. Firmen wie die Erfurter Gleisbau Gmbh, die K&S Seniorenresidenz oder redcoon Logistik GmbH stellten sich in der Thüringenhalle bei freiem Eintritt vor.

Auch das Christophoruswerk Erfurt hat sich erfolgreich auf der Jobmesse den vielen Besuchern präsentiert und zahlreiche Gespräche mit interessierten jungen Leuten geführt. „Gemeinschaft ist im Christophoruswerk Erfurt nicht nur ein Wort. Wer seinen Beruf aus Berufung gewählt hat und einen wertschätzenden Arbeitgeber sucht, der ist bei uns genau richtig“, so Personalleiterin Melanie Michel (im Bild links, mit ihrer Mitarbeiterin Stephanie Bergmann). Heilerziehungspfleger/innen, Altenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen oder auch Sozialpädagogen/innen haben bei uns hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten – sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. Als attraktiver Arbeitgeber biete das Christophoruswerk Erfurt für interessierte Bewerber - auch Quereinsteiger - in unterschiedlichen Bereichen sehr gute Arbeitsbedingungen und darüber hinaus u.a. auch eine tarifliche Vergütung, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.

 

Weitere Beiträge ...

  1. Bunt wie das Werk: Unser neuer Internet-Auftritt
  2. Lions Club „Meister Ekkehard“ beschenkt Christophorus-Schule
  3. Von Straßenbahnen in Amsterdam und Stolperfallen in Erfurt
  4. BuFDi für das Referat Öffentlichkeitsarbeit gesucht
Seite 33 von 38
  • Start
  • Zurück
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Weiter
  • Ende

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Übersicht|
  3. Aktuell

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2023 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2023