Stellenangebote | Spenden | Intern

  • Wir als Arbeitgeber
  • Folgen Sie uns auf Facebook
  • Folgen Sie uns auf Instagram
  • Besuchen Sie unseren YouTube Kanal
  • Spenden
Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr... Christophoruswerk Erfurt gGmbH - Leben ist mehr...

  • Übersicht
    • Über uns
    • Leitungsstruktur
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Schutzkonzept
    • Termine
    • Aktuell
  • Wohnen
    • für Menschen mit geistiger Behinderung
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Schule
    • Konzept
    • Wissenswertes
    • Unterricht
    • Schülerfirma CaféKunstWerk
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
    • Ansprechpartner
    • Eltern
    • Eltern - Markt
    • Schule Aktuell
    • Praktikum
  • Arbeit/Tagesstruktur
    • Berufsbildung
    • Förderbereich
    • Inklusionsbetrieb
    • Projekt Lichtblick
    • Tagesstätten
    • Werkstattbeschäftigung
    • Freizeit und Bildung
  • Pflege/Beratung
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Ambulanter Betreuungsdienst
    • Begegnungsstätte
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
  • Kinder/Jugendliche
    • Haus Sonnenhügel
    • Ambulante Hilfen
  • Produkte/Dienstleistungen
    • Akten- und Datenträgervernichtung
    • EDV- und Büroservice
    • Garten- und Landschaftspflege
    • Hausmeisterservice
    • Hauswirtschaft
    • Kunsthandwerk
    • Küche, Kantine und Catering
    • Malerarbeiten
    • Verpackung, Montage und Versand
    • tegut... Lädchen
    • Christophorus-Krämerei
    • Werkstatt-Laden
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophoruswerk Erfurt gGmbH)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (Christophorus Dienstleistungen gGmbH)
  • Dabei sein
    • Wir als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ehrenamt
    • Förderverein

Wichtige Bereiche im Christophoruswerk Erfurt erneut erfolgreich zertifiziert

„Wir freuen uns, dass sich unsere engagierte Arbeit ausgezahlt hat und wir alle Anforderungen für ein wirksames Qualitätsmanagement in wichtigen Bereichen unseres  Unternehmens erfüllen.“ Das sagte Dr. Björn Starke, der Geschäftsführer des Christophoruswerks Erfurt, nach der erfolgreichen Rezertifizierung der Fachbereiche „Arbeit“ und „Wohnen“ im Christophoruswerk durch den TÜV Hessen. „Nicht nur in den Wohnheimen des Christophoruswerkes, auch in den Werkstätten wird  hervorragende Arbeit auf gleichbleibend hohem Niveau geleistet“,  betonte  Starke. Die jetzt  absolvierte Rezertifizierung nach der national und international anerkannten  Norm ISO 9001:2015 sei mehr als ein Wettbewerbsvorteil. Das damit einhergehende Qualitätssiegel  bedeute zudem Sicherheit für die Kunden und Partner des Christophoruswerkes, die beispielweise mit den Werkstätten des  Unternehmens zusammenarbeiten.  Angehörige könnten sich bei der Suche nach einem passenden Wohnheim  auf die geprüfte Betreuungsleistung in den Häusern des Christophoruswerkes verlassen.

Das Christophoruswerk Erfurt wurde erstmals im Mai 2003 zertifiziert. Seitdem werden bestimmte Bereiche des Unternehmens alle 3 Jahre nach der ISO 9001 durch anerkannte Auditoren in dem standardisierten und weltweit gültigen Verfahren geprüft ( Bild: Lars Meininger vom Referat Qualitätsmanagement mit der Zertifizierungsurkunde).

Tagesstätte „Regenbogen“ wird 25 Jahre alt

Mit einem Festgottesdienst am kommenden Mittwoch (29.5.) in der Michaeliskirche feiert das Christophoruswerk Erfurt das 25-jährige Bestehen seiner Tagesstätte „Regenbogen“. „Die Nachfrage nach diesem tagesstrukturierendem Angebot für Erwachsene mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen ist gleichbleibend hoch“, sagt Katharina Piehler, die Leiterin der Tagesstätte „Regenbogen“. Ursprünglich mit gerade einmal einem Mitarbeiter gestartet, betreuen mittlerweile 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf verschiedenen Standorten in Erfurt 110 Erwachsene mit psychischen Beeinträchtigungen. „Insbesondere vor dem Hintergrund des neuen Teilhaberechts und den damit verbundenen Veränderungen verstehen wir uns als zuverlässigen Partner für unsere Klientinnen und Klienten“, betont Tagesstättenleiterin Katharina Piehler.

Neben Angeboten zur besseren Teilhabe am Leben in der Gesellschaft, Teilhabe am Arbeitsleben, sowie Befähigung zur Alltagsbewältigung gibt es gezielte Hilfe beim Umgang mit Krisen, Angehörigenarbeit und vieles mehr.

Wer die Arbeit in den Tagesstätten näher kennenlernen möchte, kann dies am „Tag der offenen Tür“ am 25. September tun. Mitarbeitende geben dann am Standort in der Michaelisstraße 18 Interessierten Auskunft über deren Arbeit und die Angebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Weitere ständige Standorte der Tagesstätte „Regenbogen“ befinden sich in der Röntgenstraße, Am Hügel, Am Rabenhügel und in der Moskauer Straße. Auch beim Jahresfest des Christophoruswerkes am 31. August wird dieses Jubiläum gebührend gefeiert.

Der Gottesdienst am Mittwoch, 29. Mai in der Michaeliskirche, beginnt um 18.30 Uhr und ist für jedermann offen. Er wird von den Mitarbeitern der Tagesstätte und Klientinnen und Klienten gestaltet.

Grünes Geschenk für den Garten des Bischofs

Fortsetzung einer schönen Tradition: Immer im Anschluss an die Firmung, seit nunmehr 20 Jahren, ist ein katholischer Bischof des Bistums Erfurt zu Gast im St. Josef Haus in der Siedelhofstraße in Gotha-Sundhausen. Die Firmung, eines der zentralen katholischen Feste, findet alle zwei Jahre im St. Josef Haus statt. In diesem Jahr war Weihbischof Reinhard Hauke zu Besuch. Er nahm sich fast zwei Stunden Zeit, um mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen, sich über ihre Lebenssituation zu informieren aber auch gemeinsam zu Mittag zu essen. Rainer Hartung überreicht als Gartenexperte und Bewohnerbeiratsvorsitzender dem Weihbischof und Pfarrer Wigbert Scholle einige selbst gemalte Bilder und Pflanzen für den bischöflichen Garten.

 

Weitere Beiträge ...

  1. CWE beim Spendenlauf „Anders Rennt“
  2. Wir sind erreichbar- trotz Baustelle!
  3. Ein Mal Nervenkitzel bitte!
  4. Saubere Sache: Der MP in der Wäscherei
Seite 36 von 43
  • Start
  • Zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Weiter
  • Ende

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Übersicht|
  3. Aktuell

Kontakte & Ansprechpartner

Download

Impressum

Datenschutzerklärung

Sitemap

logo EKM
logo Diakonie
logo Caritas

Gesellschafter Evangelischer Kirchenkreis Erfurt und Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland

Christophoruswerk Erfurt gGmbH
Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
info@christophoruswerk.de
fon: 0361 21001-00
fax: 0361 21001-011

© Christophoruswerk Erfurt gGmbH @ 2018-2025 | Gestaltung CDL-Medien @ 2018-2025